• Facebook
  • TikTok (2)
  • linkedin
  • Instagram

Chengdu Yiwei New Energy Automobile Co., Ltd.

Steering-by-Wire-Technologie für Chassis-2

01 Elektrisches hydraulisches Servolenkungssystem

Wie in Abbildung 1 dargestellt, besteht die elektrisch-hydraulische Servolenkung (EHPS) aus einer hydraulischen Servolenkung (HPS) und einem Elektromotor, der die ursprüngliche HPS-Systemschnittstelle unterstützt. Das EHPS-System eignet sich für leichte, mittelschwere und schwere Lkw sowie mittelgroße und große Reisebusse. Mit der rasanten Entwicklung von Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben (wie Bussen, Logistik- und Sanitärfahrzeugen) hat sich die Antriebsquelle der Hydraulikpumpe der herkömmlichen hydraulischen Servolenkung vom Verbrennungsmotor zum Elektromotor verlagert, und das Hochvoltbatteriesystem des Fahrzeugs ermöglicht den Einsatz einer Hochleistungs-Elektropumpe. Das EHPS-System bezeichnet eine hydraulische Servolenkung mit einer Hochleistungs-Elektropumpe.

 Hydraulischer Servolenkungsmotor - 副本

Da die Sicherheit und Qualität von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im ganzen Land zunehmend im Fokus steht, wurde am 12. Mai 2020 der verbindliche nationale Standard „GB38032-2020 Sicherheitsanforderungen für Elektrobusse“ herausgegeben. Abschnitt 4.5.2 enthält zusätzliche Steuerungsanforderungen für das Servolenkungssystem während der Fahrt. Das heißt, wenn während der Fahrt eine ungewöhnliche Situation wie ein Hochspannungsausfall der Klasse B auftritt, muss das Lenksystem die Servolenkung aufrechterhalten oder zumindest 30 Sekunden lang aufrechterhalten, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 5 km/h überschreitet. Daher verwenden Elektrobusse derzeit meist eine Steuerung mit dualer Stromversorgung, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Andere elektrische Nutzfahrzeuge folgen den „GB 18384-2020 Sicherheitsanforderungen für Elektrofahrzeuge“. Der Aufbau des EHPS-Systems für Nutzfahrzeuge ist in Abbildung 2 dargestellt. Derzeit verwenden alle Fahrzeuge von YI mit einem Gewicht von 4,5 Tonnen oder mehr das HPS-System, und das selbst entwickelte Fahrgestell bietet Platz für EHPS.

 

02 Elektrische Servolenkung

Die elektrische Servolenkung (EPS) für leichte Nutzfahrzeuge verwendet meist ein elektrisches Kugelumlauflenkgetriebe (siehe Abbildung 3). Im Vergleich zum EHPS-System kommen dadurch Komponenten wie eine elektrische Hydraulikpumpe, ein Öltank und eine Ölleitung weg. Die Vorteile sind ein einfaches System, geringeres Gewicht, schnelles Ansprechverhalten und präzise Steuerung. Die Servolenkung wurde von hydraulisch auf elektrisch umgestellt, und die Steuerung steuert den Elektromotor direkt an, um eine Servounterstützung zu erzeugen. Dreht der Fahrer das Lenkrad, überträgt der Sensor Lenkwinkel- und Drehmomentsignale an die Steuerung. Nach Erhalt der Lenkwinkel- und Drehmomentsignale sowie weiterer Informationen berechnet und gibt die Steuerung Steuersignale aus, um den Elektromotor zur Erzeugung einer Servounterstützung anzusteuern. Wird das Lenkrad nicht gedreht, sendet die Servolenkungssteuerung keine Signale, und der Servomotor arbeitet nicht. Der übliche Aufbau einer elektrischen Kugelumlauflenkung ist in Abbildung 4 dargestellt. YI verwendet derzeit ein EPS-System für selbst entwickelte Kleinlaster.

Elektrische Servolenkung 1

Elektrische Servolenkung

 

Kontakt:

yanjing@1vtruck.com +(86)13921093681

duanqianyun@1vtruck.com +(86)13060058315

liyan@1vtruck.com +(86)18200390258


Veröffentlichungszeit: 23. Mai 2023