• Facebook
  • TikTok (2)
  • linkedin

Chengdu Yiwei New Energy Automobile Co., Ltd.

nybanner

Kompakte Struktur und effiziente Getriebeauslegung von Automobilantrieben

Angesichts zunehmender Knappheit der globalen Energieversorgung, schwankender Rohölpreise und einer sich verschlechternden Umweltbelastung haben Energieeinsparung und Umweltschutz weltweit Priorität. Reine Elektrofahrzeuge mit ihren emissionsfreien, schadstofffreien und hocheffizienten Technologien stellen eine wichtige Weichen für die zukünftige Automobilentwicklung.

Der Aufbau von Elektrofahrzeugmotoren hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Derzeit gibt es mehrere Haupttypen: traditionelle Antriebskonzepte, motorgetriebene Achskombinationen und Radnabenmotor-Konfigurationen.

Kompakte Struktur und effiziente Getriebeauslegung von Automobilantrieben Kompakter Aufbau und effiziente Getriebeauslegung von Automobilantrieben1 Kompakte Struktur und effiziente Getriebeauslegung von Automobilantrieben2

Das Antriebssystem ähnelt in diesem Zusammenhang dem von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und umfasst Komponenten wie Getriebe, Antriebswelle und Antriebsachse. Durch den Ersatz des Verbrennungsmotors durch einen Elektromotor treibt das System Getriebe und Antriebswelle über den Elektromotor an, der wiederum die Räder antreibt. Dieses Layout kann das Anfahrdrehmoment von reinen Elektrofahrzeugen erhöhen und ihre Notstromversorgung bei niedrigen Geschwindigkeiten steigern.

Beispielsweise verwenden einige von uns entwickelte Fahrgestellmodelle, etwa das 18t-, 10t- und 4,5t-Modell, dieses relativ kostengünstige, ausgereifte und einfache Layout.

Bei dieser Anordnung ist der Elektromotor zur Kraftübertragung direkt mit einer Antriebsachse verbunden, was das Getriebe vereinfacht. An der Abtriebswelle des Antriebsmotordeckels sind ein Untersetzungsgetriebe und ein Differenzial angebracht. Das Untersetzungsgetriebe mit fester Übersetzung verstärkt das Ausgangsdrehmoment des Antriebsmotors, verbessert den Gesamtwirkungsgrad und sorgt für eine bessere Leistungsabgabe.

Kompakte Struktur und effiziente Getriebeauslegung von Automobilantrieben3 Kompakte Struktur und effiziente Getriebeauslegung von Automobilantrieben4

Unsere Zusammenarbeit mit Changan bei 2,7-t- und 3,5-t-Fahrgestellmodellen nutzt dieses mechanisch kompakte und hocheffiziente Getriebelayout. Diese Konfiguration zeichnet sich durch eine kurze Gesamtlänge des Getriebes und kompakte, platzsparende Komponenten aus, die eine einfachere Integration ermöglichen und so zur weiteren Reduzierung des Fahrzeuggewichts beitragen.

Der unabhängige Radnabenmotor ist ein hochmodernes Antriebssystem für Elektrofahrzeuge. Er integriert den elektrischen Antriebsmotor mit einem Untersetzungsgetriebe in die Antriebsachse und nutzt dabei eine starre Verbindung an jedem Rad. Jeder Motor treibt unabhängig ein Rad an und ermöglicht so eine hochgradig individuelle Leistungsregelung und optimales Fahrverhalten. Das optimierte Antriebssystem kann die Fahrzeughöhe verringern, die Ladekapazität erhöhen und den nutzbaren Raum vergrößern.

Kompakte Struktur und effiziente Getriebeauslegung von Automobilantrieben5 Kompakte Struktur und effiziente Getriebeauslegung von Automobilantrieben6 Kompakte Struktur und effiziente Getriebeauslegung von Automobilantrieben7

Beispielsweise nutzt unser selbst entwickeltes 18-t-Projektchassis mit elektrischer Antriebsachse diese kompakte und effiziente Antriebseinheit, wodurch die Anzahl der im Getriebe benötigten Komponenten reduziert wird. Sie sorgt für eine hervorragende Fahrzeugbalance und ein hervorragendes Handling, macht das Fahrzeug in Kurven stabiler und bietet ein besseres Fahrerlebnis. Darüber hinaus ermöglicht die radnahe Platzierung des Motors eine flexiblere Nutzung des Fahrzeugraums, was zu einem kompakteren Gesamtdesign führt.

Bei Fahrzeugen wie Straßenkehrmaschinen, die viel Platz im Fahrgestell benötigen, maximiert diese Anordnung die Nutzung des verfügbaren Raums und bietet mehr Raum für Reinigungsgeräte, Wassertanks, Rohre und andere Komponenten, wodurch eine optimale Ausnutzung des Fahrgestellraums erreicht wird.


Veröffentlichungszeit: 17. September 2024