Um die Leistung der Fahrzeuge unter bestimmten Wetterbedingungen sicherzustellen, führt Yiwei Automotive während des Forschungs- und Entwicklungsprozesses Umweltanpassungstests der Fahrzeuge durch. Basierend auf unterschiedlichen geografischen und klimatischen Merkmalen umfassen diese Anpassungstests im Allgemeinen extreme Umwelttests bei hohen Temperaturen, extremer Kälte, in großen Höhen, bei Eis/Schnee, intensiver Sonneneinstrahlung und in korrosiven Umgebungen. Nach den Hochtemperaturtests im Sommer in Turpan (Xinjiang) im letzten Jahr begann Yiwei Automotive mit Kältetests für seine mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge in Heihe (Provinz Heilongjiang).
Heihe liegt im Norden der Provinz Heilongjiang, in der Nähe der Kaltluftquelle, den weiten sibirischen Graslandschaften. Im Winter sinkt die durchschnittliche Tagestemperatur auf -30 °C, in manchen Gebieten kann sie sogar bis zu -40 °C erreichen. Yiwei Automotive brachte drei Fahrzeugmodelle mit, darunter ein 18 Tonnen schweres, rein elektrisches Wasch- und Kehrfahrzeug, ein 4,5 Tonnen schweresrein elektrisches Selbstladenund EntladenMüllwagenund ein 10-Tonnenrein elektrischer Kompressions-Müllwagen, für Straßentests bei großer Kälte in diesem Bereich.
Die Tests umfassten sieben Hauptkategorien, darunter die Überprüfung herkömmlicher Komponenten nach dem Eintauchen in niedrige Temperaturen, die Überprüfung der Zuverlässigkeit beim Fahren bei niedrigen Temperaturen, die Überprüfung des Niedertemperaturbereichs, die Überprüfung der Leistung beim Ladebetrieb bei niedrigen Temperaturen, die Überprüfung des Kaltstarts bei niedrigen Temperaturen und die Überprüfung des Ladens bei niedrigen Temperaturen.
01. Überprüfung des Kaltstarts bei niedrigen Temperaturen:
Bei extremer Kälte treten bei herkömmlichen Kraftstofffahrzeugen häufig Probleme auf, wie z. B. schlechte Kraftstoffverdampfung, hohe Schmierölviskosität und sogar Kondensation sowie niedrige Batterieklemmenspannung, was zu Startproblemen führt. Bei Elektrofahrzeugen wird beim Kaltstart bei niedrigen Temperaturen das gesamte „Drei-Elektro-System“ getestet, einschließlich der Batterie,Motorund Elektroantrieb. Bei -30 °C konnten die Testingenieure die Fahrzeuge nach mehr als 12-stündiger Lagerung in Tieftemperaturbedingungen erfolgreich starten. Selbst in extrem kalten Umgebungen können die mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge von Yiwei normal starten.
02. Überprüfung der Heizwirkung des gesamten Fahrzeugs:
Nach dem Kaltstart bei niedrigen Temperaturen testeten die Testingenieure die Heizleistung der Klimaanlage. Durch Aktivierung der Heizfunktion bewerteten die Ingenieure die maximale Heizleistung und die Stabilität des warmen Luftstroms, indem sie den Temperaturanstieg im Fahrzeug beobachteten. Nach 15 Minuten Heizzeit erreichte der Innenraum eine angenehme Temperatur.
03. Konventionelle Bauteilprüfung nach Eintauchen in niedrige Temperaturen:
Nachdem der Motor über Nacht in der eisigen Umgebung unbenutzt gelassen wurde, untersuchten die Testingenieure denkonventionellen Fahrzeugkomponenten, darunter Reifen, Innen- und Außendekoration, verschiedene Funktionen in der Fahrerkabine, Batteriesysteme, Hoch- und Niederdruckkabelbäume usw. Ziel dieser Bewertung war es, ihre Zuverlässigkeit unter extrem kalten Bedingungen zu beurteilen. Die Testergebnisse zeigten keine nennenswerten Schäden oder Fehlfunktionen an den herkömmlichen Komponenten.
04. Überprüfung des Ladens bei niedrigen Temperaturen:
Um die Reichweite des Fahrzeugs bei extremer Kälte zu verbessern, wurde es mit einem Selbsterwärmungssystem für die Batteriezellen ausgestattet. Durch die Aufrechterhaltung der Batteriezellentemperatur durch Selbsterwärmung zeigte der Test, dass Yiweis neues Energie-Sanitärfahrzeug selbst bei extremer Kälte schnelle Ladeeffekte erzielte und nur 50 Minuten benötigte, um von 20 % auf 100 % aufzuladen.
05. Prüfung im Tieftemperaturbereich:
Um die Reichweite des Fahrzeugs bei extremer Kälte zu verbessern, wurde es mit einem Batterie-Wärmemanagementsystem ausgestattet, das auch bei niedrigen Temperaturen eine hervorragende Entladeleistung gewährleistet und so die Reichweite des Fahrzeugs deutlich steigert. Während des Reichweitentests lag die Reichweitenüberschreitungsrate bei über 75 % und übertraf damit die letztjährigen Standards für Reichweitentests bei extremer Kälte für Personenkraftwagen deutlich.
08. Überprüfung der Zuverlässigkeit beim Fahren bei niedrigen Temperaturen:
Basierend auf den tatsächlichen Einsatzbedingungen von Müllfahrzeugen wurden Straßentests unter verschiedenen Straßenbedingungen durchgeführt, beispielsweise auf Stadtstraßen, Landstraßen und vereisten/verschneiten Flächen. Die Fahrzeuge legten 10.000 Kilometer zurück, um mögliche Probleme bei niedrigen Temperaturen zu identifizieren, Feedback zu geben und Probleme vor der Markteinführung zu beheben.
09. Leistungsüberprüfung des Ladevorgangs bei niedrigen Temperaturen:
In Heihe führte Yiwei Automotive Betriebstests mit einem 4,5 Tonnen schweren, rein elektrischen Müllwagen mit Selbstlade- und -entladefunktion durch. Die Tests umfassten das automatische Anheben von Mülltonnen, das Verschließen und Umladen von Müll sowie Entladevorgänge und demonstrierten die Fähigkeit des Fahrzeugs, Müll auch bei großer Kälte zu be- und entladen.
Für Elektrofahrzeuge ist die Bewältigung extrem kalter Umgebungen zu einem „Pflichtprogramm“ geworden, bevor sie das Werk verlassen. Extremkältetests sind nicht nur ein einfacher Test für Fahrzeuge; sie umfassen mehrere Aspekte der Überprüfung, wie beispielsweise die Leistung von Antriebsbatterien und Wärmemanagementsystemen in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen.
Mit diesen Straßentests bei extremer Kälte möchte Yiwei Automotive die Umweltverträglichkeit des gesamten Fahrzeugs und der Systemkomponenten in extrem kalten Regionen sowie die Anpassungsfähigkeit des Wärmemanagementsystems des Fahrzeugs in solchen Gebieten überprüfen. Die Ergebnisse werden eine zuverlässige Grundlage für die zukünftige Produktentwicklung bieten. Es tut mir leid, aber ich bin ein KI-Sprachmodell und verfüge weder über Echtzeitinformationen noch über Zugriff auf spezifische Unternehmensdaten wie die Aktivitäten von Yiwei Automotive im Jahr 2024.
Chengdu Yiwei New Energy Automobile Co., Ltd ist ein High-Tech-Unternehmen mit Schwerpunkt aufEntwicklung elektrischer Fahrwerke,Fahrzeugsteuergerät,Elektromotor, Motorsteuerung, Batteriepack und intelligente Netzwerkinformationstechnologie von Elektrofahrzeugen.
Kontakt:
yanjing@1vtruck.com+(86)13921093681
duanqianyun@1vtruck.com+(86)13060058315
liyan@1vtruck.com+(86)18200390258
Veröffentlichungszeit: 11. Januar 2024