(2) Ursachenforschung:
① Identifizieren und Bestätigen der direkten Ursache des abnormalen Phänomens: Ist die Ursache sichtbar, überprüfen Sie sie. Ist die Ursache unsichtbar, prüfen Sie mögliche Ursachen und bestätigen Sie die wahrscheinlichste. Bestätigen Sie die direkte Ursache anhand von Fakten.
2. Verwenden Sie die Untersuchungsmethode der „Fünf Warums“, um eine Ursache-Wirkungs-Kette zu erstellen, die zur Grundursache führt: Fragen Sie: Kann die Beseitigung der direkten Ursache ein erneutes Auftreten verhindern? Wenn nicht, kann ich die Ursache auf der nächsten Ebene finden? Wenn nicht, was vermute ich als Ursache auf der nächsten Ebene? Wie kann ich das Vorhandensein der Ursache auf der nächsten Ebene überprüfen und bestätigen? Wird die Beseitigung dieser Ursachenebene ein erneutes Auftreten verhindern? Wenn nicht, fragen Sie weiter „warum“, bis die Grundursache gefunden ist. Halten Sie auf der Ebene an, auf der Maßnahmen zur Verhinderung eines erneuten Auftretens erforderlich sind, und fragen Sie: Habe ich die Grundursache des Problems gefunden? Kann ich ein erneutes Auftreten verhindern, indem ich diese Ursache behebe? Ist diese Ursache durch eine auf Fakten basierende Ursache-Wirkungs-Kette mit dem Problem verbunden? Hat diese Kette den „Deshalb“-Test bestanden? Wird es zu einem weiteren Problem führen, wenn ich noch einmal „warum“ frage? Vergewissern Sie sich, dass Sie die Untersuchungsmethode der „Fünf Warums“ verwendet haben, um diese Fragen zu beantworten.
Warum haben wir dieses Problem? Warum erreicht das Problem den Kunden? Warum lässt unser System das Problem zu?
(3) Problembehebung umfasst die Anwendung temporärer Maßnahmen zur Behebung ungewöhnlicher Vorkommnisse, bis die zugrundeliegende Ursache behoben ist. Frage: Werden temporäre Maßnahmen das Problem beheben, bis dauerhafte Korrekturmaßnahmen umgesetzt werden können? Implementieren Sie Korrekturmaßnahmen, um die Ursache zu beheben und ein erneutes Auftreten zu verhindern. Frage: Werden Korrekturmaßnahmen das Auftreten des Problems verhindern? Verfolgen und überprüfen Sie die Ergebnisse. Frage: Ist die Lösung wirksam? Wie kann ich dies bestätigen? Verwenden Sie die 5-Why-Analyse-Checkliste, um zu bestätigen, dass Sie beim Abschluss des Problemlösungsprozesses dem Problemlösungsmodell gefolgt sind.
Beitragszeit: 09.06.2023