• Facebook
  • TikTok (2)
  • linkedin

Chengdu Yiwei New Energy Automobile Co., Ltd.

nybanner

Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Chassis auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik

In den letzten Jahren haben nationale strategische Planung und lokale politische Unterstützung die Einführung von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen beschleunigt. Vor diesem Hintergrund sind Wasserstoff-Chassis für Spezialfahrzeuge zu einem Schwerpunkt von Yiwei Motors geworden. Dank seines technischen Know-hows hat Yiwei Wasserstoff-Chassis in den Gewichtsklassen 4,5, 9 und 18 Tonnen entwickelt. Kürzlich schloss Yiwei in Zusammenarbeit mit einem Modifikationspartner die Konstruktion und Entwicklung eines 10-Tonnen-Wasserstoff-Chassis ab und erweiterte damit sein Produktportfolio.

640


Hauptmerkmale des 10-Tonnen-Wasserstoff-Fahrgestells

  1. 3800 mm Radstand-Design:
    • Bietet ein optimales Layout für verschiedene spezialisierte Aufbauten, erfüllt spezifische räumliche Anforderungen und bringt Funktionalität und Zweckmäßigkeit in Einklang.
    • Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Chassis auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik
  2. Kabinendesign:
    • Verfügt über eine 2080 mm breite Kabine, in der drei Personen bequem Platz finden.
    • Ausgestattet mit einem hochwertigen PVC-Armaturenbrett, das schmutzabweisend und leicht zu reinigen ist.
    • Enthält 10 anpassbare Funktionsschalter für zusätzliche Betriebsfunktionen.
    • Ein 7-Zoll-LCD-Instrumentenbrett integriert umfassende Sicherheitswarnungen (Hochspannung, Fahren, audiovisuelle Signale, Pop-ups) und Fehlerdiagnose für mehr Komfort.
    • Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Chassis auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik1
  3. Bremssystem:
    • Ausgestattet mit einem Luftbremssystem und einem Antiblockiersystem (ABS) für einen stabilen und sicheren Betrieb.
    • Verfügt über eine elektronische Parkbremse EPB mit elektronischer Notbremsung und Parkfreigabefunktion bei niedrigem Druck.
    • Enthält eine automatische Parkfunktion, um ein Wegrollen zu verhindern und die Ermüdung des Fahrers zu verringern.
    • Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Chassis auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik2
  4. Antriebssystem:
    • Nutzt Big Data-Analysen, um die Parameter des Antriebssystems für unterschiedliche Betriebsbedingungen zu optimieren und so eine effiziente Leistung sicherzustellen.
    • Passt die Batteriekapazität anhand von Stromverbrauchsberechnungen und Betriebsdaten an und erfüllt so die spezifischen Anforderungen von Müllfahrzeugen.
  5. Lenksystem:
    • Verwendet EHPS (elektrohydraulische Servolenkung) für präzise Steuerung, klares Straßenfeedback und verbesserte Stabilität.
    • Verfügt über eine Vorderachse mit großem Winkel, um den Wenderadius zu verringern und die Manövrierfähigkeit zu verbessern.
    • Entwickelt, um zukünftige Steer-by-Wire-Funktionen zu unterstützen und dabei Praktikabilität mit technologischer Weitsicht zu kombinieren.
    • Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Fahrgestell auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik3
  6. Federungssystem:
    • Verwendet hochzähen, dauerfesten 50CrVa-Federstahl mit einem Mehrblattfederdesign, um hohen Belastungsanforderungen gerecht zu werden.
    • Optimierte Vorder- und Hinterradaufhängung sowie Stoßdämpferabstimmung sorgen für hervorragende Tragfähigkeit und eine ruhige Fahrt.
    • Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Fahrgestell auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik4
  7. Elektronisches Kontrollsystem:
    • Verfügt über einen integrierten 5-in-1-Controller, der die externe Verkabelung und potenzielle Fehlerquellen reduziert und gleichzeitig die Zuverlässigkeit verbessert.
    • Ausgestattet mit Schnellverbindungsstrukturen für einfache Montage und Wartung und mit einer Schutzklasse IP68 für mehr Sicherheit.
    • Bietet umfangreiche Controller-Schnittstellen, um mehrere Hochspannungskomponenten stabil mit Strom zu versorgen.
    • Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Chassis auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik5
  8. Energiespeichersystem:
    • Ausgestattet mit Standard-Lithium-Eisenphosphat-Akkus führender einheimischer Marken, die Zuverlässigkeit gewährleisten.
    • Die Akkupacks bestehen aus hochfesten Gehäusen aus Aluminiumlegierungen in Luftfahrtqualität und vereinen so leichtes Design mit Langlebigkeit.
    • Streng geprüft auf Druck-, Vibrations- und Stoßfestigkeit, um die Sicherheit während der gesamten Lebensdauer zu gewährleisten.
    • Integriertes Wärmemanagementsystem unterstützt stabilen Betrieb bei Temperaturen von -30 °C bis 60 °C.
  9. Intelligentes System:
    • Verfügt über eine selbst entwickelte Fahrzeugsteuereinheit (VCU) und ein Softwaresystem, das umfassende Anpassungen unterstützt.
    • Kombiniert Big Data und KI-Algorithmen, um eine präzise Fahrzeugsteuerung und -dienste bereitzustellen.
    • Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Chassis auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik6
  10. Wartungskomfort:
    • Die Fahrgestellkomponenten sind für eine direkte oder abnehmbare Wartung ausgelegt, sodass eine Wartung ohne Demontage des Aufbaus möglich ist und so Effizienz und Komfort verbessert werden.
  11. Integriertes Design:
    • Kombiniert den Bedienbildschirm des Aufbaus mit dem zentralen MP5-Bildschirm und integriert Unterhaltung, 360°-Rundumsicht und Bedienfunktionen des Aufbaus.
    • Macht zusätzliche Schalter oder Bedienbildschirme während der Modifikation überflüssig, verbessert die Innenraumästhetik und die Bedienfreundlichkeit und senkt gleichzeitig die Kosten.
    • Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Fahrgestell auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik7
  12. Leichtbauweise:
    • Wendet eine auf Sanitärfahrzeuge zugeschnittene Leichtbauphilosophie an, wodurch das Rahmengewicht um 5 % (15–25 kg) und das Leergewicht des Fahrgestells auf 4,2 Tonnen reduziert wird.
    • Bietet mehr Laderaum und senkt die Betriebskosten.
    • Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Chassis auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik8 Yiwei Motors bringt 10-Tonnen-Wasserstoff-Chassis auf den Markt und ermöglicht damit umweltfreundliche Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen und Logistik9

Anwendungen und Zukunftsaussichten

Das 10-Tonnen-Wasserstofffahrgestell eignet sich für die Umrüstung von Sanitärfahrzeugen mit neuer Energie, Kastenwagen und anderen Spezialfahrzeugen und erfüllt vielfältige Anforderungen wie den städtischen Verteilerverkehr, die ländliche Abwasserentsorgung und den Hafentransport. Yiwei Motors wird auch in Zukunft Innovationen im Wasserstoffenergiesektor vorantreiben, die Technologie für Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge weiterentwickeln und seine Produktpalette erweitern. Das Unternehmen setzt sich weiterhin dafür ein, die nationale Politik für Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge zu unterstützen und zur Entwicklung umweltfreundlicher Transportmittel beizutragen.

Yiwei Motors – Die Zukunft der grünen Mobilität vorantreiben.

1.3800 mm Radstand-Design:

 

lBietet ein optimales Layout für verschiedene spezialisierte Aufbauten, erfüllt spezifische räumliche Anforderungen und bringt Funktionalität und Zweckmäßigkeit in Einklang.

 

2.Kabinendesign:

 

lVerfügt über eine 2080 mm breite Kabine, in der drei Personen bequem Platz finden.

 

lAusgestattet mit einem hochwertigen PVC-Armaturenbrett, das schmutzabweisend und leicht zu reinigen ist.

 

lEnthält 10 anpassbare Funktionsschalter für zusätzliche Betriebsfunktionen.

 

lEin 7-Zoll-LCD-Instrumentenbrett integriert umfassende Sicherheitswarnungen (Hochspannung, Fahren, audiovisuelle Signale, Pop-ups) und Fehlerdiagnose für mehr Komfort.

 

3.Bremssystem:

 

lAusgestattet mit einem Luftbremssystem und einem Antiblockiersystem (ABS) für einen stabilen und sicheren Betrieb.

 

lVerfügt über eine elektronische Parkbremse EPB mit elektronischer Notbremsung und Parkfreigabefunktion bei niedrigem Druck.

 

lEnthält eine automatische Parkfunktion, um ein Wegrollen zu verhindern und die Ermüdung des Fahrers zu verringern.

 

4.Antriebssystem:

 

lNutzt Big Data-Analysen, um die Parameter des Antriebssystems für unterschiedliche Betriebsbedingungen zu optimieren und so eine effiziente Leistung sicherzustellen.

 

lPasst die Batteriekapazität anhand von Stromverbrauchsberechnungen und Betriebsdaten an und erfüllt so die spezifischen Anforderungen von Müllfahrzeugen.

 

5.Lenksystem:

 

lVerwendet EHPS (elektrohydraulische Servolenkung) für präzise Steuerung, klares Straßenfeedback und verbesserte Stabilität.

 

lVerfügt über eine Vorderachse mit großem Winkel, um den Wenderadius zu verringern und die Manövrierfähigkeit zu verbessern.

 

lEntwickelt, um zukünftige Steer-by-Wire-Funktionen zu unterstützen und dabei Praktikabilität mit technologischer Weitsicht zu kombinieren.

 

6.Federungssystem:

 

lVerwendet hochzähen, dauerfesten 50CrVa-Federstahl mit einem Mehrblattfederdesign, um hohen Belastungsanforderungen gerecht zu werden.

 

lOptimierte Vorder- und Hinterradaufhängung sowie Stoßdämpferabstimmung sorgen für hervorragende Tragfähigkeit und eine ruhige Fahrt.

 

7.Elektronisches Steuerungssystem:

 

lVerfügt über einen integrierten 5-in-1-Controller, der die externe Verkabelung und potenzielle Fehlerquellen reduziert und gleichzeitig die Zuverlässigkeit verbessert.

 

lAusgestattet mit Schnellverbindungsstrukturen für einfache Montage und Wartung und mit einer Schutzklasse IP68 für mehr Sicherheit.

 

lBietet umfangreiche Controller-Schnittstellen, um mehrere Hochspannungskomponenten stabil mit Strom zu versorgen.

 

lEnergiespeichersystem:

 

lAusgestattet mit Standard-Lithium-Eisenphosphat-Akkus führender einheimischer Marken, die Zuverlässigkeit gewährleisten.

 

lDie Akkupacks bestehen aus hochfesten Gehäusen aus Aluminiumlegierungen in Luftfahrtqualität und vereinen so leichtes Design mit Langlebigkeit.

 

lStreng geprüft auf Druck-, Vibrations- und Stoßfestigkeit, um die Sicherheit während der gesamten Lebensdauer zu gewährleisten.

 

lIntegriertes Wärmemanagementsystem unterstützt stabilen Betrieb bei Temperaturen von -30°C bis 60°C.

 

8.Intelligentes System:

 

lVerfügt über eine selbst entwickelte Fahrzeugsteuereinheit (VCU) und ein Softwaresystem, das umfassende Anpassungen unterstützt.

 

lKombiniert Big Data und KI-Algorithmen, um eine präzise Fahrzeugsteuerung und -dienste bereitzustellen.

 

lWartungskomfort:

 

lDie Fahrgestellkomponenten sind für eine direkte oder abnehmbare Wartung ausgelegt, sodass eine Wartung ohne Demontage des Aufbaus möglich ist und so Effizienz und Komfort verbessert werden.

 

9.Integriertes Design:

 

lKombiniert den Bedienbildschirm des Aufbaus mit dem zentralen MP5-Bildschirm und integriert Unterhaltung, 360° Rundumsicht-Bildgebung und Aufbau-Steuerungsfunktionen.

 

lMacht zusätzliche Schalter oder Bedienbildschirme während der Modifikation überflüssig, verbessert die Innenraumästhetik und die Bedienfreundlichkeit und senkt gleichzeitig die Kosten.

 

10.Leichtbauweise:

 

Wendet eine auf Sanitärfahrzeuge zugeschnittene Leichtbauphilosophie an, wodurch das Rahmengewicht um 5 % (15–25 kg) und das Leergewicht des Fahrgestells auf 4,2 Tonnen reduziert wird.

 

Bietet mehr Laderaum und senkt die Betriebskosten.

 

Anwendungen und Zukunftsaussichten

Das 10-Tonnen-Wasserstofffahrgestell eignet sich für die Umrüstung von Sanitärfahrzeugen mit neuer Energie, Kastenwagen und anderen Spezialfahrzeugen und erfüllt vielfältige Anforderungen wie den städtischen Verteilerverkehr, die ländliche Abwasserentsorgung und den Hafentransport. Yiwei Motors wird auch in Zukunft Innovationen im Wasserstoffenergiesektor vorantreiben, die Technologie für Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge weiterentwickeln und seine Produktpalette erweitern. Das Unternehmen setzt sich weiterhin dafür ein, die nationale Politik für Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge zu unterstützen und zur Entwicklung umweltfreundlicher Transportmittel beizutragen.

 

Yiwei-MotorenDie Zukunft der grünen Mobilität vorantreiben.


Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2025