Heute Morgen veranstaltete Yiwei Automotive in seinem Hubei New Energy Manufacturing Center eine große Eröffnungszeremonie für seine Hochtemperatur- und Plateau-Extremtestexpedition 2024. Cheng A Luo, Vorsitzender der Chengli Group, und Kollegen des Hubei Manufacturing Center von Yiwei Automotive waren bei diesem bedeutenden Moment anwesend.
Die Veranstaltung begann mit einer Rede von Cheng A Luo, Vorstandsvorsitzender der Chengli Group, der die Hintergründe und die Bedeutung der Sommertests bei hohen Temperaturen erläuterte. Anschließend kündigte er offiziell die Abfahrt der Testfahrzeuge an.
Für die Hochtemperatur- und Plateautests in diesem Sommer hat Yiwei Automotive seine selbst entwickelten, mit neuer Energie betriebenen Sanitärfahrzeuge ausgewählt. Dazu gehören ein 4,5-Tonnen-Müllwagen, ein 10-Tonnen-LKW für Küchenabfälle, ein 12-Tonnen-LKW zur Staubbekämpfung, ein 18-Tonnen-LKW zur Sprinkleranlage und ein 18-Tonnen-Kehrfahrzeug, die mehrere Bereiche der Sanitärarbeiten umfassend abdecken.
Das Testteam wird von Suizhou in der Provinz Hubei nach Turpan in Xinjiang aufbrechen, um dort extreme Leistungstests in Hochtemperaturumgebungen durchzuführen. Anschließend wird es nach Golmud in der Provinz Qinghai weiterreisen, um dort die Anpassungsfähigkeit an Hochplateaus zu testen, bevor es nach Suizhou in der Provinz Hubei zurückkehrt und dabei Zehntausende von Kilometern zurücklegt.
Die Tests decken nicht nur grundlegende Fahrzeugleistungsaspekte wie Reichweite, Bremsleistung und Wärmemanagementsysteme ab, sondern beinhalten auch spezielle Tests zur Betriebsleistung der Ausrüstung. Ziel ist es, die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs unter extremen Bedingungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewerten.
Yiwei Automotive wird die Branche anführen, indem es Pionierarbeit bei der Erprobung von Entsorgungsfahrzeugen mit neuer Energie in Hochtemperatur- und Plateauumgebungen in China leistet. Durch die Simulation realer Arbeitsbedingungen werden das Unternehmen die Abdeckungsfläche, Gleichmäßigkeit und Reinigungswirkung von Sprinkler-, Staubbinde- und Kehrfahrzeugen beurteilen und die Zykluslaufzeit sowie die Funktionsleistung der Müllwagen mit komprimierter Ladung bewerten. Planmäßig werden die Sprinkler-, Staubbinde- und Kehrfahrzeuge täglich mit zwei Wassertanks eingesetzt, während die Müllwagen mit komprimierter Ladung 50 Zyklen absolvieren. Basierend auf den Testergebnissen und der Datenanalyse werden gezielte Optimierungs- und Modernisierungspläne erstellt.
Bei Fahrzeugen mit neuer Energieversorgung stellen Hochtemperaturumgebungen nicht nur Kerntechnologien wie Reichweite, Geräteleistung und Wärmemanagementsysteme auf eine harte Probe, sondern stellen auch eine umfassende Bewährungsprobe für Produktsicherheit, Zuverlässigkeit und Gesamtleistung dar. Für Yiwei Automotive ist dies ein entscheidender Moment, um dem Markt und den Nutzern seine außergewöhnliche Qualität und Stärke zu präsentieren.
Im vergangenen Jahr war Yiwei Automotive ein Pionier im Bereich der Sanitärfahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik, indem es Tests bei hohen Temperaturen im Sommer und extremen Kältebedingungen im Winter durchführte, um die Fahrzeugleistung unter extremen Bedingungen zu validieren. Darauf aufbauend hat das Unternehmen seine technologischen Innovationen kontinuierlich vertieft, die Produktqualität umfassend verbessert und neue Maßstäbe für die Entwicklung der Branche der Sanitärfahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik gesetzt.
Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2024