• Facebook
  • TikTok (2)
  • linkedin

Chengdu Yiwei New Energy Automobile Co., Ltd.

nybanner

Fahrzeugwartung | Richtlinien zur Reinigung und Wartung von Wasserfiltern und Zentralsteuerventilen

Standardwartung – Richtlinien zur Reinigung und Wartung von Wasserfiltern und Zentralsteuerventilen

Mit dem allmählichen Temperaturanstieg vervielfacht sich der Wasserverbrauch von Sanitärfahrzeugen. Einige Kunden stoßen bei der Fahrzeugnutzung auf Probleme, wie z. B. unsachgemäße Reinigung des Wasserfilters und Schwankungen der Wasserqualität. Dies kann zu Verstopfungen des Wasserfilters, Schäden an der Wasserpumpe, Festsitzen des Zentralsteuerventils und Verstopfungen der Düsen führen.

Um diese Probleme zu beheben, möchten wir Ihnen einige praktische Reinigungs- und Fehlerbehebungsmethoden vorstellen.

 

Filter
Filter im EV

Bild 1: Verstopfung des Wasserfilters durch gelöste Verunreinigungen

Filter im EV-Motor
Filter muss gewechselt werden

Bild 2: Festsitzen des Zentralsteuerwasserventils und Beschädigung des Ventileinsatzes

Schritte zur Reinigung des Wasserfilters

01

Der untere Teil des Wasserfilters ist mit einem Ablassventil ausgestattet. Vor jeder Schicht muss das Ablassventil geöffnet werden, um eventuelle Verunreinigungen aus dem Filterelement zu entfernen.

02

Alle 2-3 Werktage (bei schlechter Wasserqualität auch öfter) sollte das Wasserfiltergehäuse zur Reinigung des Filterelements ausgebaut werden.

Hinweis: Verwenden Sie zum Spülen der Innenfläche des Filterelements sauberes, unter Druck stehendes Leitungswasser. Das Spülen von innen nach außen verhindert das Eindringen von Verunreinigungen in das Filterelement und verlängert so dessen Lebensdauer.

03

Bei Beschädigungen des Filterelements oder der O-Ring-Dichtung des Gehäuses ist ein sofortiger Austausch erforderlich. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Abdichtung sicher, indem Sie die Dichtfläche des Filterelements und die O-Ring-Dichtung am Gehäuse festziehen. Ein nicht abdichtender Wasserfilter oder ein verstopftes Filterelement ohne Wasser kann zu Kavitation der Wasserpumpe führen, was zu Pumpenschäden und anderen Problemen führen kann.

04

Das Filterelement sollte regelmäßig, idealerweise alle 6 Monate, ausgetauscht werden!

Hinweis: Für Kunden ohne Zugang zu sauberem Leitungswasser vor Ort empfiehlt sich ein zusätzliches Filterelement. Dies ermöglicht die separate Entnahme und Reinigung der Filterelemente und verhindert so eine Kontamination. Beide Filterelemente können abwechselnd eingesetzt und gereinigt werden.

Wenn die Wasserqualität beim Waschen oder Reinigen von Fahrzeugen schlecht ist oder der Wasserfilter nicht rechtzeitig gereinigt wird, kann der Kern des pneumatischen Steuerventils festsitzen. Ein Anzeichen für diesen Fehler ist ein kontinuierlicher Wasserfluss aus der Sprühlanze, auch nach Abschluss des Vorgangs.

Fehlerbehebungsmethode 1

01

Öffnen Sie bei laufender Hochdruckwasserpumpe den pneumatischen Steuerkasten und drücken Sie kurz den Knopf des Entlastungsmagnetventils (siehe Abbildung unten; je nach Fahrzeugmodell können Abweichungen auftreten). Dadurch schließt sich der Ventileinsatz aufgrund des Hochdruckwasserflusses.

02

Alternativ können Sie auch das entsprechende Magnetventil des defekten Zentralsteuerwasserventils betätigen. Ist ein deutliches und kräftiges Öffnen- und Schließen des Ventils zu hören, signalisiert dies, dass der Normalbetrieb wiederhergestellt ist.

Durch Befolgen dieser Schritte verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass das zentrale Steuerventil gereinigt oder ausgetauscht werden muss, erheblich. Sollte das Problem weiterhin bestehen, lesen Sie bitte „Fehlerbehebungsmethode 2“ weiter unten.

Hochdruckentladung

Fehlerbehebungsmethode 2

01

Lösen Sie mit einem Schraubenschlüssel der Größe 27 den Schlauch an der Rückseite des Ventils und entfernen Sie die Ventilabdeckung (blau in der Abbildung unten).

EGDN20 Filter im Motor

02

Beim Trennen werden folgende fünf Komponenten freigelegt: Komponente Nummer 2 kann mit Geschirrspülmittel oder Seifenlauge gereinigt werden.

verschiedene Filtertypen im Motor

Während der Fahrzeugnutzung können ordnungsgemäße und standardisierte Wartungsarbeiten die Lebensdauer des Fahrzeugs effektiv verbessern und seine Betriebszeit verlängern. YIWEI Automotive empfiehlt allen Fahrern regelmäßige Fahrzeuginspektionen und rechtzeitige Wartungen. Bei Fahrzeugproblemen wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal.

YIWEI Automotive hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie mit hochwertigen Umrüstteilen für Elektrofahrzeuge, Sanitärfahrzeugen und umfassenden Lösungen zu versorgen und gemeinsam mit Ihnen zu einer grüneren Erde zu beitragen.

 

Kontakt zu uns:
yanjing@1vtruck.com +(86)13921093681
duanqianyun@1vtruck.com +(86)13060058315
liyan@1vtruck.com +(86)18200390258


Beitragszeit: 05.09.2023