• Facebook
  • TikTok (2)
  • linkedin

Chengdu Yiwei New Energy Automobile Co., Ltd.

nybanner

Vorreiter bei intelligenten Sanitärfahrzeugen für sichere Mobilität | Yiwei Motors stellt verbessertes einheitliches Cockpit-Display vor

Yiwei Motors hat sich stets der Förderung technologischer Innovationen und der Verbesserung intelligenter Bedienerlebnisse in Müllfahrzeugen mit neuer Antriebstechnik verschrieben. Angesichts der steigenden Nachfrage nach integrierten Kabinenplattformen und modularen Systemen in Müllfahrzeugen ist Yiwei Motors mit seinem eigens entwickelten Unified Cockpit Display ein weiterer Durchbruch gelungen. Aufbauend auf dem ursprünglichen, oben montierten Steuerungssystem definiert dieses Upgrade das intelligente Fahren von Müllfahrzeugen neu.

Basisversion
Flüssigkristall-Armaturenbrett + hochintegrierter Smart-Bildschirm + Steuerbox

Yiwei Motors stellt verbessertes einheitliches Cockpit-Display vor

Verbesserte Version
Flüssigkristall-Armaturenbrett + einheitliches Cockpit-Display

Yiwei Motors stellt verbessertes einheitliches Cockpit-Display vor1

Durch die umfassende Integration von Hard- und Software hat Yiwei Motors das oben montierte Steuerungssystem nahtlos mit der Fahrzeugplattform verbunden. Das Unified Cockpit Display ist vollständig in die Mittelkonsole integriert und sorgt für ein elegantes, modernes und übersichtliches Kabinendesign.

Yiwei Motors stellt verbessertes Unified Cockpit Display2 vor

Das Display synchronisiert Echtzeitanimationen mit dem Fahrzeugbetrieb und ist mit den Kippschaltern im Armaturenbrett verknüpft. Dies ermöglicht eine effiziente Mensch-Fahrzeug-Interaktion. Fahrer erhalten intuitive und genaue Einblicke in den Fahrzeugstatus, was die Bedienung und Überwachung vereinfacht.

Hauptmerkmale:

Verbesserte Sicherheit: 360°-Panoramasicht, Rückfahrkamera und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für sichereres Parken und Manövrieren.

Unterhaltung und Konnektivität: Musikwiedergabe, Bluetooth-Anrufe, WLAN-Konnektivität, Radio und Smartphone-Integration, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen und die Ermüdung des Fahrers zu verringern.

Intelligente Diagnose: Störungsmeldungen und Wartungsbenachrichtigungen in Echtzeit, um Probleme proaktiv zu lösen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Erweiterbar und zukunftssicher
Das Unified Cockpit Display unterstützt modulare Add-ons, sodass Benutzer Funktionen über optionale Pakete anpassen können. Das Betriebssystem ermöglicht außerdem Over-the-Air-Updates (OTA) zur kontinuierlichen Optimierung.

Hochmodernes visuelles Design
Yiwei Motors nutzt Jetpack Compose, ein fortschrittliches Framework für native Android-Benutzeroberflächen, und hat damit beeindruckende Animationen und hochentwickelte Grafiken entwickelt. Die Benutzeroberfläche steht dem Standard von Personenkraftwagen in nichts nach und verbessert sowohl die Ästhetik des Innenraums als auch das Fahrerlebnis.

Yiwei Motors stellt verbessertes Unified Cockpit Display3 vor Yiwei Motors stellt verbessertes Unified Cockpit Display4 vor Yiwei Motors stellt verbessertes einheitliches Cockpit-Display vor5

Aktuelle Anwendungen
Das Unified Cockpit Display wird jetzt in Yiweis selbst entwickelten reinen Elektrofahrzeugen eingesetzt, darunter:

18-Tonnen-Straßenkehrmaschinen, 18-Tonnen-Sprinkler, 12,5-Tonnen-Müllverdichter, 25-Tonnen-Hochdruckreinigungsfahrzeuge. Es ist geplant, weitere Modelle mit diesem innovativen System auszustatten.

Yiwei Motors stellt verbessertes einheitliches Cockpit-Display vor6

Neudefinition von Industriestandards
Das Unified Cockpit Display von Yiwei Motors behebt nicht nur die Schwachstellen herkömmlicher Displays in Sanitärfahrzeugen, sondern setzt auch neue Maßstäbe in puncto Fahrer-Fahrzeug-Interaktion, multifunktionale Integration und futuristisches Design. Auch in Zukunft wird Yiwei Motors Innovationen im Bereich Sanitärfahrzeuge vorantreiben, intelligentere, benutzerorientierte Lösungen liefern und die Sanitärbranche mit neuer Energie vorantreiben.

Yiwei Motors – Antrieb für intelligentere, sauberere Städte.


Veröffentlichungszeit: 10. Februar 2025