Yiwei verfolgt stets einen marktorientierten Ansatz und erfasst die Kundenbedürfnisse präzise. Durch umfassende Marktforschung und Datenanalyse versteht das Unternehmen die Hygieneanforderungen und Betriebsbedingungen verschiedener Regionen. Kürzlich hat das Unternehmen zwei neue Energie-Sanitärfahrzeuge auf den Markt gebracht: ein 12,5 Tonnen schweres, rein elektrisches Küchenabfallsammelfahrzeug und ein 18 Tonnen schweres, rein elektrisches Straßenkehrfahrzeug. Diese Produkte sind nicht nur vielfältig konfigurierbar, sondern bieten auch individuelle Anpassungsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden.
12,5-Tonnen-Fahrzeug zur rein elektrischen Küchenabfallsammlung
- Super-Kapazitäts-Design mit einem Nutzvolumen von bis zu 8 Kubikmetern.
- Die gesamten Strukturkomponenten des Fahrzeugs sind mit elektrostatischem Hochtemperaturpulver beschichtet und verfügen über langlebige, 4 mm dicke Mülltonnen aus Edelstahl 304.
- Passend für Standard-Mülltonnen mit 120 l und 240 l.
18-Tonnen-Straßenkehrmaschine mit reinem Elektroantrieb
- Integriert Straßenkehr- und Staubsaugfunktionen, umschaltbar zwischen Trocken- und Nassmodus, ideal für staubige nördliche Regionen.
- „Breite Hecksaugdüse“ für kraftvolles und schnelles Reinigen.
- Das mehrschichtige Design im Inneren des Mülleimers mit 12 Filtern filtert Staub effektiv, gibt saubere Luft frei und verfügt über ein Sprühsystem zur Staubreduzierung.
Vorteile eines selbst entwickelten elektrischen Steuerungssystems
- Funktioniert über den Modus „Bildschirm + Controller + CAN-Bus-Bedienfeld“.
- Bietet Ein-Knopf-Start- und Stopp-Bedienung für alle Funktionen mit anpassbaren Kombinationen.
- Drei Energieverbrauchsmodi: Stark, Standard und Energiesparen, wobei Letzteres die Betriebsdauer für sauberere Stadtstraßen verlängert.
Ampelmodus:Beim Warten an Ampeln reduziert das Fahrzeug die Motordrehzahl und unterbricht die Wasserbesprühung, um Wasseransammlungen auf der Straße zu verhindern. Dadurch wird Wasser gespart und der Energieverbrauch des Fahrzeugs gesenkt.
Ein-Knopf-Entwässerungsfunktion:Nach dem Winterbetrieb entleeren Sie zunächst den Wassertank manuell und aktivieren dann die „Ein-Knopf-Entleerung“ in der Kabine, um alle Ventile des Wasserkreislaufs zu öffnen und das Restwasser zu entfernen.
Wassermangel-Alarmfunktion:Zeigt den Wassertankstand auf dem Armaturenbrett an, gibt Warnungen bei niedrigem Wasserstand aus und schließt bei Bedarf die Ventile des Wassersystems.
Untertemperaturwarnung (optional):Prognostiziert automatisch zukünftige Temperaturtrends in kalten Regionen und gibt Sprach- und Textwarnungen aus, um nach Betriebsvorgängen das Wasser umgehend abzulassen und so Schäden am Wassersystem durch Frost zu verhindern.
Integriertes Fusion-Design
- Alle neuen Modelle von Sanitärfahrzeugen verfügen über integrierte Fahrgestell- und Oberbaukonstruktionen, wodurch die Fahrgestellstruktur und Korrosionsbeständigkeit erhalten bleiben und eine höhere Stabilität, Kompatibilität und Leistung gewährleistet wird.
Integriertes Wärmemanagementsystem
- Ausgestattet mit dem patentierten integrierten Wärmemanagementsystem und -verfahren von Yiyi Motors, das den Batteriebetrieb zwischen -30 °C und 60 °C gewährleistet, einschließlich eines Batterieheizsystems zur Verlängerung der Batterielebensdauer und des gesamten Produktlebenszyklus.
Fortschrittliches Drei-Elektro-System
- Entwickelt, um die Betriebsbedingungen des Fahrzeugs auf der Grundlage von Big-Data-Analysen anzupassen und so einen effizienten Betrieb des Stromsystems und Energieeinsparungen zu gewährleisten.
Fahrzeuge mit alternativen Antrieben stellen nicht nur die Zukunft des Transports dar, sondern sind auch eine entscheidende Triebkraft für die Entwicklung der städtischen Sanitärversorgung. Yiwei Motors stellt daher die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt, berücksichtigt das Feedback des Marktes und bleibt vom Fahrgestell bis zum kompletten Fahrzeug an der Spitze der Innovation. Das Unternehmen widmet sich konsequent der unabhängigen Forschung und Entwicklung, um überlegene, effiziente Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zu liefern.
Veröffentlichungszeit: 18. Juni 2024