• Facebook
  • TikTok (2)
  • linkedin
  • Instagram

Chengdu Yiwei New Energy Automobile Co., Ltd.

Einführung in Befestigungselemente-2

4. Schraubenteilediagramm

Verschluss3
5. Schraubenidentifikation

Verschluss4
6. Markierungen, Leistungsbewertungen usw.

1. Kennzeichnungen: Sechskantschrauben und -bolzen (Gewindedurchmesser > 5 mm) sollten auf der Kopfoberfläche mit erhabenen oder vertieften Buchstaben oder seitlich mit vertieften Buchstaben gekennzeichnet werden. Dazu gehören Leistungsklassen und Herstellerkennzeichen. Für Kohlenstoffstahl: Der Kennzeichnungscode der Festigkeitsklasse besteht aus zwei durch ein „·“ getrennten Zahlengruppen. Die Bedeutung des Zahlenteils vor dem „·“ im Kennzeichnungscode gibt die nominale Zugfestigkeit an. Beispielsweise gibt die „4“ in der Güteklasse 4.8 eine nominelle Zugfestigkeit von 400 N/mm² oder 1/100 davon an. Die Bedeutung des Zahlenteils nach dem „·“ im Kennzeichnungscode gibt das Streckgrenzenverhältnis an, also das Verhältnis der nominellen Streckgrenze bzw. nominellen Streckgrenze zur nominellen Zugfestigkeit. Beispielsweise beträgt die Streckgrenze des Produkts der Güteklasse 4.8 320 N/mm². Die Festigkeitskennzeichnung von Edelstahlprodukten besteht aus zwei durch „-“ getrennten Teilen. Das Symbol vor dem „-“ im Kennzeichnungscode gibt das Material an, z. B. A2, A4 usw. Das Symbol nach dem „-“ gibt die Festigkeit an, z. B. A2-70.

2). Güteklasse: Bei Kohlenstoffstahl können die mechanischen Leistungsklassen für metrische Schrauben in zehn Güteklassen unterteilt werden: 3,6, 4,6, 4,8, 5,6, 5,8, 6,8, 8,8, 9,8, 10,9 und 12,9. Edelstahl wird in drei Kategorien unterteilt: 60, 70, 80 (austenitisch); 50, 70, 80, 110 (martensitisch); 45, 60 (ferritisch).

7. Oberflächenbehandlung

Die Oberflächenbehandlung dient hauptsächlich der Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit. In manchen Fällen wird auch die Farbe berücksichtigt. Daher ist sie hauptsächlich für Kohlenstoffstahlprodukte bestimmt, die in der Regel eine Oberflächenbehandlung erfordern. Zu den üblichen Oberflächenbehandlungen gehören Schwärzen, Verzinken, Verkupfern, Vernickeln, Verchromen, Versilbern, Vergolden, Dacrometieren und Feuerverzinken. Es gibt viele Arten der Verzinkung, wie z. B. Blau-Weiß-Zink, Blauzink, Weißzink, Gelbzink, Schwarzzink und Grünzink. Diese werden in umweltfreundliche und nicht umweltfreundliche Arten eingeteilt. Jede Kategorie verfügt über mehrere Schichtdicken, um den unterschiedlichen Anforderungen des Salzsprühtests gerecht zu werden.

Übersicht der Automotive Standard Parts Produkte

1) Übersicht über Kfz-Normteile

Automobilnormteile gibt es in zahlreichen Varianten. Sie werden bei der spezifischen Produktion verschiedener Komponenten und Teile von Automobilen sowie bei der Verbindung und Montage verschiedener Subsysteme zum Gesamtfahrzeug verwendet. Die Qualität der Normteile hat einen wichtigen Einfluss auf die Gesamtqualität und Leistung mechanischer Geräte, und Automobilhersteller verfügen in der Regel über strenge Prüfmechanismen und Zertifizierungsstandards für Befestigungssystem. Der enorme Markt der Automobilindustrie bietet großen Entwicklungsspielraum für Automobilnormteile. Laut Statistik benötigt ein leichter Nutz- oder Personenkraftwagen etwa 50 kg (ca. 5.000 Stück) Normteile, während ein mittelschwerer oder schwerer Nutzkraftwagen etwa 90 kg (ca. 5.710 Stück) benötigt.

2). Nummerierung von Standardteilen für die Automobilindustrie

Jeder große Motorenhersteller in der Automobilindustrie verwendet den Standard „Automotive Standard Parts Product Numbering Rules“ (QC/T 326-2013), um die Spezifikationen für die unternehmensweite Standardteilenummerierung zu formulieren, und der Inhalt bleibt trotz Abweichungen derselbe.

Die Nummerierung von Standardteilen für die Automobilindustrie besteht im Allgemeinen aus 7 Teilen in der folgenden Reihenfolge:

- Teil 1: Merkmalscode für Standardteile für die Automobilindustrie;
- Teil 2: Sortencode;
- Teil 3: Code ändern (optional);
- Teil 4: Maßspezifikationscode;
- Teil 5: Mechanische Leistung oder Werkstoffcode;
- Teil 6: Code für die Oberflächenbehandlung;
- Teil 7: Klassifizierungscode (optional).

Verschluss5

Beispiel: Q150B1250TF61 steht für eine Sechskantschraube mit Gewinde M12, Schraubenlänge 50 mm, Güteklasse 10.9 und nicht elektrolytischer Verzinkung (silbergrau). Die Darstellung erfolgt wie folgt:

Kontakt:
yanjing@1vtruck.com +(86)13921093681
duanqianyun@1vtruck.com +(86)13060058315
liyan@1vtruck.com +(86)18200390258


Veröffentlichungszeit: 29. Juni 2023