1. Anwendbare Felder
Dieses System kann an verschiedene Fahrzeugtypen angepasst werden, darunter: Logistikfahrzeuge, Sanitärfahrzeuge, Busse und andere Nutzfahrzeuge oder Spezialfahrzeuge.
2. Elektrisches Topologiediagramm des Chassis
Die elektrische Topologie des Systems besteht hauptsächlich aus integriertem Motorcontroller, Leistungsbatterie, elektrischem Hilfssystem, VCU, Armaturenbrett, herkömmlichen Elektrogeräten usw.
1) Niederspannungsstromverteilung: Versorgen Sie alle Elektrogeräte im Gehäuse mit Niederspannungsstrom und realisieren Sie gleichzeitig eine einfache Logiksteuerung.
2) Zubehörsystem: Zubehörmaterialien wie Wärmeableitung;
3) Steuerungssystem: Fahrer-Betriebssystem, einschließlich Pedale, Wippschalter, Schalthebel usw.;
4) Herkömmliche Elektrogeräte: Standard-Elektrogeräte in Kraftstofffahrzeugen, einschließlich Lichter, Radios, Hupen, Scheibenwischermotoren usw.;
5) VCU: der Kern der Fahrzeugsteuerung, steuert den Betriebszustand aller elektrischen Komponenten und erkennt verschiedene Fehler des Fahrzeugs;
6) Datenrekorder: dient zum Erfassen von Fahrgestellbetriebsdaten;
7) 24-V-Batterie: Niederspannungs-Stromversorgungsreserve für das Chassis;
8) Power Battery: Energiespeichersystem für Elektrofahrzeuge;
9) BDU: Steuerkasten für die Hochspannungsstromverteilung der Strombatterie;
10) Ladeanschluss: Ladeanschluss für den Akku;
11) TMS: Batterie-Wärmemanagementeinheit;
12) Integrierter Controller:
1) DCDC: ein Strommodul, das die 24-V-Batterie lädt und Strom liefert, wenn das Chassis normal läuft;
2) Hochspannungs-Stromverteilungssystem: Steuerung der Stromverteilung, Erkennung und anderer Funktionen von Hochspannungsschaltkreisen;
3) Ölpumpe DC/AC: Leistungsmodul, das die Ölpumpe der Servolenkung mit Wechselstrom versorgt;
4) Luftpumpe DC/AC: Das Leistungsmodul, das den elektrischen Luftkompressor mit Wechselstrom versorgt;
13) Motorsteuerung: Debuggen und Steuern des Antriebsmotors als Reaktion auf den VCU-Befehl;
14) Elektrische Enteisung: dient zum Enteisen der Windschutzscheibe und hat gleichzeitig eine Heizfunktion;
15) Klimakompressor: elektrische Klimaanlage mit Einzelkühlung, die die Kabine kühlt;
16) Nebenabtriebsanschluss 1/2/3: Nebenabtriebsanschluss für den Aufbaubetrieb zur Bereitstellung von Leistung für den Aufbaubetrieb;
17) Lenkölpumpenbaugruppe: elektrische Servolenkungsölpumpe, die die Fahrgestelllenkmaschine mit Hydraulikkraft versorgt;
18) Luftpumpenbaugruppe: elektrische Luftpumpe, bläst den Lufttank des Fahrgestells auf und stellt eine Hochdruckluftquelle für das Bremssystem bereit;
19) Antriebsmotor: Wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um, um das Fahrzeug anzutreiben.
3. Arbeitssystem
Das Arbeitssystem besteht hauptsächlich aus einer Hydraulikeinheit, einem Controller, einem Kontrollbildschirm, einer drahtlosen Fernbedienung und einer Silikonplatte.
1) Hydraulikaggregat: Antriebsquelle für den Ladevorgang spezieller Sanitärfahrzeuge;
2) Bildschirm zur Steuerung des Arbeitssystems: Entwickeln Sie entsprechend den verschiedenen Hygienemodellen das Bildschirmsteuerungssystem individuell, mit bequemerer Interaktion, vernünftigerer Steuerung und schönerer Benutzeroberfläche.
3) Drahtlose Fernbedienung: Fernsteuerung aller Upload-Arbeitsvorgänge;
4) Silikon-Panel: Tasten zur Steuerung verschiedener Funktionen;
2) 3)4)ist optional, Sie können mehrere oder alle davon nehmen
5) Betriebssystem-Controller: Der Kern des Betriebssystems steuert alle Upload-Vorgänge.
Artikel | Bild |
Akku | ![]() |
Motor | ![]() |
Integrierter Controller | ![]() |
Klimakompressor | ![]() |
Elektrische Kühlwasserpumpe | ![]() |
OBC | ![]() |
Antriebsachse | ![]() |
VCU | ![]() |
Datenerfassungsterminal | ![]() |
Hochspannungskabelbaum | ![]() |
Niederspannungskabelbaum | ![]() |
Instrument für Elektrofahrzeuge | ![]() |